01.07.2025 Produktion - Kenntnis über Funktionsstörung bei Edge und Chrome:
- Download von Mahnungen
WORKAROUND: mit Firefox die Mahnungen herunterladen oder sich bei helpdesk@zek.ch melden.
Unsere Entwickler arbeiten an der Lösung.
Bitte nutzen Sie unser neues Benutzererfassungsformular gemäss Rubrik (Extranet - Handbuch, Nutzungsbedingungen + Formulare) in PDF-Format für die Anmeldung, Mutation und Löschung von Benutzern
WICHTIG: Blank-Page / Weisse Seite bei WebGUI-Aufruf:
Wenn Sie unseren WebGUI-Service aufrufen und eine weisse Seite retourniert bekommen, wurde ein nicht korrekter Link / vollständige URL verwendet:
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass Sie unsere offiziellen Links / URLs verwenden:
Zertifikatsuser:
https://www.zekprod.ch/pki
https://www.ikoprod.ch/pki
RSA-Tokenuser:
https://token.zekprod.ch/otp
https://token.ikoprod.ch/otp
Einführung neue 12-stellige Stammnummern:
Während folgenden Zeitfenstern werden zwischen 9- resp. 12-stelligen Stammnummern umgeschaltet:
Umschaltzeitpunkte 9-stellige Stammnummern:
- 22.05.2025 12:00-14:00
- 21.08.2025 12:00-14:00
- 30.10.2025 12:00-14:00
Umschaltzeitpunkte 12-stellige Stammnummern:
- 10.06.2025 12:00-14:00
- 09.09.2025 12:00-14:00
- 18.11.2025 12:00-14:00
- Produktion PRD per 22.03.2026
Effektiv kommen neue 12-stellige Stammnummern voraussichtlich ab Herbst 2026.
Bei den oben genannten switches zwischen 9- und 12-stelligen Stammnummern gilt es folgendes zu beachten:
Mit der Umstellung auf 12-stellig werden einersetis plausibilisierungen für 12-stellige eCode aktiviert und andererseits die bestehenen 9-stelligen Datensätze auf der DB auf 12-stellig erweitert --> sprich alle 9-stelligen Stammnummern werden mit führenden Nullen ergänzt.
Bei der Rückstellung auf 9-stellig werden die führende Nullen wieder entfernt, zwischenzeitlich neu erfasste 12-stellige Stammnummern, die in den ersten 3-Stellen keine 000 drin haben bleiben unverändert stehen.
Es besteht somit das Risiko, dass beim Versuch solche 12-stelligen Stammnummern nach der Rückstellung anzusprechen (bspw. eCode mutieren, StVA-Operationen etc.) technische Fehler auftreten können.
Empfohlen wird, dass die Test pro Testfenster mit jeweils neuen Datensätzen durchgeführt werden.
- Für die Berechnung und Darstellung der 12-stelligen Stammnummern finden sie ein PDF unter der Rubrik "Aktuelles"
-
Was passiert mit den bestehenden 9-stelligen Nummern. Bleiben diese im System in derselben Form bestehen oder werden diese mit 0er aufgefüllt?
--> ja die bestehenden Stammnummern werden mit führenden 0 angezeigt, Bsp. eine heutige Stammnummer 000101953 würde beim ZEK-CLS dann wie folgt dargestellt werden 000000101953
-
Die Logik bezüglich Eingabe und Anzeige im Web-GUI werden sinngemäss auf dieneue Stammnummern-Darstellung angewendet für alle Stammnummern:-Eingabe möglich mit Formatierungszeichen Punkt pro 3 Ziffer
-
Die Anwendung im Austausch mit der ECLS-Schnittstelle bleibt unverändert, es werden nur numerische Werte (keine .-Notationen) übergeben
- Validierung als 12-stelliger numerischer String, mit führenden Nullen und Prüfziffer nach Modulo 11